INHALTE DER AUSBILDUNG
* Texte lernen und Märchen behalten
* Lebensweisheiten der Märchen aufspüren
Deutung und psychologischer Hintergrund der Märchen
* Wirkung von Sprache und Gesten beim Erzählen
Eigenen Erzählstil finden
*Sprechunterricht
* Erzählen in freier Natur
* Gestalten eines "Meditativen Märchenspaziergangs"
* Kreatives Gestalten mit Licht, Farbe, Märchenwolle, Naturmaterialien
* Erzählen für Kinder und Erwachsene
Verschiedene Erzählstile, wechselnde Erzählorte, unterschiedliche Gestaltung
* Kennenlernen einfacher Musik- und Klanginstrumente zur Untermalung
* Anregung zum Thema Werbung, Preise, Gestaltung von Flyern und Plakaten, Künstlername
* Teilnahme am öffentlichen Abschlußauftritt im Wasserschloß in Bad Rappenau
* Quittung über die bezahlten Beträge
* Zertifikat für die erfolgreiche Ausbildung
WENDE DICH NIEMALS AB, WENN DU EINEM HINDERNIS BEGEGNEST.
ENTWAFFNE ES DURCH GEDULD UND DURCH FREUDE.
Buddha